Heute an diesem sonnigen Tag beschlossen wir unser Grundstück für die kommende Baustelle vorzubereiten. Eine weitere Vorteil ist, das die Kinder an der frische Luft sind und Vitamin D tanken. Einige Arbeiten sollen erledigt sein, damit der Bagger von Astori – Das Meisterhaus anrollen kann und unser Haus schnell gebaut wird.
Aufgabenliste:
- Büsche , Hecken und Akazien entfernen
- Gartenteich ausgraben
- Zaun errichten um die Baustelle zu begrenzen
- Einfahrt/Zufahrt zum Grundstück freiräumen
Grenzsteine:
Wir suchen die Grenzsteine damit man weiß, wie der Zaun verlaufen muss. Unterstützung bekamen wir von unserem 2-jährigen Sohn. Er grub mit einer kleinen Schaufel gleich nach dem Grenzstein. Der andere Grenzstein befindet sich an der Westseite des Grundstückes. Da er auf der anderen Seite des Zaunes liegt dauerte es ein bisschen bis wir ihn fanden.

Akazien:
Akazien können ganz schön nerven, jeder der diese Bäume im Garten hat weiß sie haben garstige Dornen und vermehren sich wie Unkraut daher müssen wir sie am besten jetzt noch abzwicken. Nachdem wir alle beseitigt hatten stapelten wir die dornigen Biester auf einen Haufen. Die Feuertrommel wird sich dann über die Zweige im Sommer her machen 🙂
Einfahrt bzw. Zufahrt frei räumen:
Die bereits abgeschnittenen Pflanzen warfen wir auf unseren Asthaufen. Zumindest ist der Asthaufen vor der Grundstückszufahrt schon einmal beseitigt. Nun müssen wir nur noch den Zau, der die Zufahrt verschließt entfernen. Das wollen wir aber erst machen wenn wir den neuen Zaun, aufgebaut haben, der die Baustelle begrenzen soll. Daher müssen wir damit noch warten. Bisher haben es aber noch alle, die auf unser Grundstück wollen geschafft. Beispielsweise wurde der Zaun unserer Einfahrt von den Bodengutachtern geöffnet um sich so einen Zugang zu verschaffen.

Gartenteich:
Das haben wir heute nicht mehr geschafft. Aber in den nächsten Tagen muss er raus. Wir wollen ihn vielleicht später in die Gartengestaltung mit einbinden, deshalb möchten wir ihn beim Ausgraben nicht zerstören. Zur Zeit ist er noch mit einer Eisschicht bedeckt.
