Fliesen auf unserem Estrich – oder die DIN ignoriert weil alles veraltet ist ??
In gut drei Wochen
wurde uns nun der Estrich versprochen. Freude es geht weiter :-).
Wir haben uns nun
entschieden den Haustechnikraum zu fliesen.
Unser Bauleiter hat
uns die Technik „Feucht-in-Feucht“ empfohlen, damit dann schnell
nachdem der Estrich drinnen ist der Boiler im Haustechnikraum
installiert werden kann. Wir haben uns nun informiert damit wir alles
richtig machen beim Verlegen der Fliesen.
Dabei ist sind wir
auf die DIN gestoßen, die es ausdrücklich ablehnt den Estrich so
schnell zu fliesen. Anscheinend braucht der Estrich mindestens 28
Tage Zeit. Vor allem im Winter scheint der Estrich schlecht zu
trocknen.
Hält man sich nicht
an diese Vorschrift dann reißt der Estrich und die Fliesen halten
nicht. In der Zeitschrift der „Der Bausachverständige“ konnten
wir dazu einen Artikel finden der genau dieses Problem thematisiert.
Am Donnerstag vor drei Wochen hat wir einen Baustellentermin mit
unserem Bauleiter. Hier wollten wir einige Problem besprechen, die
bei unserem Haus in den letzen Wochen aufgetaucht sind und die leider
nur schleppend angegangen werden 🙁
Unsere Bauleiter ist
der Auffassung, dass auf dem Estrich sobald er betretbar ist, also
nach 3 Tagen, mit den Fliesen begonnen werden kann. Lediglich ein
spezieller Kleber, der extra dafür erfunden wurde, muss verwendet
werden.
Wir baten ihn
daraufhin dann die Gewährleistung zu übernehmen falls doch der
Estrich reist. Das möchte er allerdings nicht machen, da wir keine
professionellen Fliesenleger sind. Unser zweiter Vorschlag: Einen
Zusatzauftrag an das Meisterhaus vergeben, damit sie den
Fliesenleger beauftragen, wurden wegen Unwirtschaftlichkeit von
unserem Bauleiter abgelehnt.
Das kam uns dann
doch komisch vor.
Unser Bauleiter
beruhigte uns und empfahl uns doch mit dem Fliesenleger sprechen,
der für das Meisterhaus arbeitet, er wird uns bestätigen, dass man
den Estrich so schnell belegen kann.
Am Freitagnachmittag
wollten wir die Musterfliesen für das Badezimmer zum Fliesenhändler
zurück bringen. Wie es der Zufall wollte trafen wir in der
Ausstellung auch den Fliesenleger, der unsere Haus fliesen wird, und
dessen Meinung wir einholen sollten. Wir sprachen ihn gleich auf das
Problem mit unseren Estrich an. Leider vertritt er nicht die Meinung
unseres Bauleiters. Er ist der Meinung das, dass nur ein teurer
Schnellestrich schneller gefliest werden darf, aber auch in diesem
Fall erst nach 2 Wochen und nicht schon nach 3 Tagen.
Der Fliesenhändler
warnte uns auch eindringlich davor zu schnell zu fliesen. Der Händler
vertritt sogar die Meinung, dass es bei der momentan Witterung sogar
6 oder sogar 8 Wochen dauern kann bis der Estrich trocken genug ist,
und das auf eine CM-Messung nötig ist, genau wie es in den Normen
und Vorschriften steht.
Nun sind wir sehr
entsetzt, dass sogar die Handwerker der Astori unserer Meinung sind
und unserer Bauleiter dennoch die Praxis „Feucht in Feucht“
verlegen für fachgerecht erachtet. Was soll man dazu sagen?